Category: Verein

Leitbild

Leitblid der Offenen Jugendarbeit Kreuzlingen

Mitglied werden

Unterstützen Sie unsere Jugend – werden Sie Mitglied! Der Verein bezweckt die Förderung der offenen Jugendarbeit in Kreuzlingen. Mit Ihrem Mitgliederbeitrag tragen Sie dazu bei, dass für die Jugendlichen aus Kreuzlingen und Umgebung spannende und jugendgerechte Angebote realisiert werden können. Herzlichen Dank   Mitgliedschaft: CHF 50.- Kollektivmitgliedschaft: CHF 100.- Möchten Sie den Verein zusätzlich unterstützen und Sponsor werden? Klicken sie hier.   Mitgliederantrag: >> Zum Kontaktformular <<

Jahresberichte

-Jahresbericht 2014 –Jahresbericht 2013 -Jahresbericht 2012 -Jahresbericht 2011 -Jahresbericht 2010 -Jahresbericht 2009 -Jahresbericht 2008 -Jahresbericht 2007 -Jahresbericht 2006

Vorstand

Linda Bühler Präsidentin   Gisela Theus Vizepräsidentin Urs Siegfried Kassier   Florentina Krrakaj Aktuarin/Lehrervertretung   Ruedi Wolfender Vertretung Stadt   Adrian Knecht Beisitz   Christoph Daugaard Schulhausvertreter

Vereinsgeschichte

In Kreuzlingen gab es in den 80er Jahren zwei Versuche mit Jugendhäusern, einer im Gebäude der Jugendherberge, der andere in den Baracken im Tägermoos. Diese Versuche hatten gezeigt, dass Jugendtreffs unter anderem problembelastete Jugendliche anziehen (das ist auch eine ihrer Aufgaben), dass die Institutionen dann aber von diesen gesellschaftlichen Problemen überfordert werden können, sofern nicht •eine professionelle Leitung zur Problemlösung beiträgt, •die Institution sich klar gegen Problemkreise abgrenzen kann (z.B. Drogen), •eine solide Trägerschaft besteht, •genügend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Überzeugt, dass es in Kreuzlingen einen professionell geführten Treffpunkt für die Jugend braucht, griffen 1989 die GemeinderätInnen des Gemeinderaters Kreuzlingen das Thema eines Jugendtreffs wieder auf. Sie veranlassten die Bildung einer Arbeitsgruppe, welche ein Konzept entwickelte. Der Stadtrat und die Behörde der Oberstufenschulgemeinde hatten dieses Konzept eingehend überprüft und konnten sich ihm grösstenteils anschliessen. Am 13.12.1990 wurde das Konzept zusammen mit einem entsprechenden Kreditbegehren für eine zweijährige Versuchsphase vom Gemeinderat bewilligt. Im Oktober 1991 begann die Versuchsphase mit der Einstellung der ersten beiden Treffleiter. Der Treff konnte in der Folge am 13.06.1992 an der Konstanzerstrasse 40 eröffnet werden. Der Verein Jugendtreff Kreuzlingen wurde durch die rechtsgültige Inkraftsetzung seiner Statuten am 25. November 1991 gegründet. An der Urnenabstimmung vom 27./28....